pressto projekt: politische kommunikation
Kommunikation für die ESF- und EFRE-Fonds in Sachsen
Im Bundesland Sachsen arbeiten die Kommunikationsbeauftragten für die beiden Europäischen Strukturfonds ESF (Europäischer Sozialfonds) und EFRE (Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung) beim Sächsischen Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (SMWA). Aus EFRE-Mitteln stehen Sachsen von 2014 bis 2020 rund 2,1 Milliarden Euro zur Verfügung, von denen Unternehmen, Kommunen, Forschungseinrichtungen, Schulen sowie die Hochschullandschaft in großem Umfang profitieren. Im selben Zeitraum kann Sachsen zudem rund 663 Mio. Euro ESF- Mittel in die Bildung und in beste Chancen für die Beschäftigung der Menschen auf dem sächsischen Arbeitsmarkt investieren.
pressto aktiv
Die Agentur ist mit der Contenterstellung für die Strukturfonds in Sachsen beauftragt. Kern der Arbeit ist die Betreuung der Facebookseite @EUfoerdertSachsen sowie das Texten für die Website der Strukturfonds sowie für das halbjährlich erscheinende Magazin »EU-Zeit«. Dabei arbeitet die Agentur crossmedial: Fakten und News rund um die Projekte, die von den Mitteln der EU-Strukturfonds in Sachsen profitieren, werden täglich für verschiedene Plattformen aufbereitet:
• für die Facebookseiten @EUfoerdertSachsen und @smwa.sachsen,
• für das Printmagazin »EU-Zeit«,
• für die Website strukturfonds.sachsen.de,
• und den Twitterkanal @SMWA_SN
Darüber etabliert pressto eine strategisch ausgerichtete Pressearbeit für die Strukturfonds, indem die Agentur ein Netzwerk mit sächsischen Print-, TV- und Radiojournalist/innen aufbaut und sie durch persönliche Kontakte, Newsletter und themenbezogene Mailings auf von den EU-Strukturfonds geförderte Projekte in Sachsen aufmerksam macht.
pressto leistung
- Contenterstellung
- Medienarbeit